Unsere Organisten
Im Bereich Kirchenmusik arbeiten an erster Stelle unsere Organisten, die in jedem Gottesdienst für eine schöne und stimmige musikalische Gestaltung sorgen.
Unsere Organisten sind:
Anita Baier, Manfred Baier, Frank Boos, Bianca Boßler, Michaela Grün, Matthias Mayer, Birgit Schaut-Schwarz, Elmar Springer und Christine Unger.
Darüber hinaus lebt Kirchenmusik von den Chören, die die Gottesdienste regelmäßig mit gestalten:
Kirchenchor Langenenslingen
Der Kirchenchor Langenenslingen besteht aus 27 Sängerinnen und Sängern im Alter zwischen 25 und 85 Jahren. Die Proben finden regelmäßig am Dienstagabend von 20.oo – 21.3o Uhr im Alten Schulhaus statt.
Über viele Jahrzehnte hindurch wurde der Chor vom Pfarrer der Langenenslinger Kirche geleitet, wie zuletzt bis ca. 1980 durch Pfarrer Ruf. In den darauffolgenden Jahren übernahmen diesen Dienst u.a. Rudolf Gulde oder Paul Böhmer.
Durch die Initiative des damaligen Vorstands Josef Stehle konnte im Jahr 2001 Frank Boos aus Sigmaringendorf als Chorleiter gewonnen werden. Unter seiner sach- und fachkundigen Führung ist der Chor verantwortlich für die musikalische Umrahmung der Messe, der Hochfeste an Ostern und Weihnachten, der Prozessionen an Himmelfahrt und Fronleichnam sowie von Gedenkfeiern am Volkstrauertag und bei Beerdigungen.
Der Chor gestaltet unter anderem die Maiandachten unter freiem Himmel an der Eichberg-Kapelle oder erfreut die Zuhörer an Altennachmittagen, im Seniorenheim, an Hochzeiten oder den besinnlichen Adventskonzerten mit weltlichen und kirchlichen Liedern aus einem umfangreichen Repertoire.
Zusammen mit den Chören „Akzente“ aus Mengen und „Intakt“ aus Göggingen entstand unter der Leitung von Frank Boos die Konzertreihe „Weihnachtszauber“, welche alle zwei Jahre an den Adventssonntagen in den Heimatgemeinden der genannten Chöre aufgeführt wird.
Der Spaß am gemeinsamen Singen, die Freude und Wertschätzung der Zuhörer, das gesellige Miteinander am Grillfest oder beim Jahresausflug verbinden Jung und Alt im Kirchenchor Langenenslingen.
Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Vorsitzende ist Frau Elisabeth Schmid, Tel. 07376/412.
Ehrungen von langjährigen Sängern
Im Rahmen seiner Generalversammlung am 28.Juni hat der Kirchenchor Langenenslingen 3 Ehrungen vorgenommen. Für 20 Jahre wurden Helmut Boos als Sänger und Frank Boos als Organist und Chorleiter geehrt. Für 60 Jahre als Sänger im Kirchenchor wurde Josef Stehle mit dem Ehrenbrief des Bischofs und einer Urkunde des Cäcilienverbandes verbunden mit einem Geschenk des Chores ausgezeichnet
Auf dem Bild von links Erwin Sauter stellvertretender Vorsitzender Helmut Boos Josef Stehle Vorsízende Elisabeth Schmid Frank Boos
Kirchenchor Emerfeld-Egelfingen
Die Kirchenchöre Emerfeld und Egelfingen haben sich im Jahr 2013 zu einer Chorgemeinschaft zusammengeschlossen. Der Kirchenchor trifft sich immer am Mittwochabend zu seiner Probe. Die Proben finden im Rathaus Emerfeld (Bürgersaal) statt. Im Kirchenchor sind 24 Sängerinnen und Sänger aktiv. Der Chor singt zu den verschiedensten Anlässen. Neben dem Singen bei Gottesdiensten, Andachten und Beerdigungen in Egelfingen und Emerfeld kommen auch die geselligen Veranstaltungen nicht zu kurz.
Im Kirchenchor ist jede neue Sängerin und jeder neue Sänger herzlich willkommen.
Vorsitzende des Kirchenchors ist Frau Agnes Götz aus Emerfeld, Tel. 07376/311. Dirigent ist Herr Roland Baier aus Emerfeld, Tel. 07376/9160.
Kirchenchor Emerfeld –Egelfingen ehrt langjährige Mitglieder
Die Jahreshauptversammlung vom Kirchenchor hat nach zweijähriger Zwangspause am 06.Juli 2022 im Probelokal stattgefunden. Die einzelnen Berichte waren kurz und knapp vorgetragen. Besonders zu erwähnen waren die Ehrungen. Für 40 Jahre wurde Marianne Baier vom Cäcilienverband und Joachim Mauz für 20 Jahre geehrt. Wahlen waren ebenfalls angesagt. Die alte Vorstandschaft wurde wieder einstimmig gewählt.