Liebe Kinder und Jugendliche,
liebe Erwachsene,
liebe Schwestern und Brüder
der Seelsorgeeinheit Langenenslingen,

 

ich grüße Euch und Sie alle sehr herzlich. Gerne nutze ich die Gelegenheit, mich auf diesem Weg kurz vorzustellen: Die letzten drei - teilweise Corona geplagten – Jahre, durfte ich als Pfarrer in Creglingen und Weikersheim (im Norden der Diözese) im Weinberg Gottes mitackern. Viele schöne und tiefe Begegnungen, aber auch Höhen und Tiefen des Menschlichen Lebens habe ich erlebt. Es war eine sehr bewegte Zeit.

Davor war ich fünf Jahre Krankenhauspfarrer in Sindelfingen und bis 2014 Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Heidenheim Nord.

In Ochsenhausen und Geislingen habe ich meine ersten Gehversuche als Vikar (Priester in der Ausbildung) unternommen. Bevor ich 2007 zum Priester geweiht wurde, war ich Diakon in Bad Mergentheim.

Innsbruck, Tübingen und Rottenburg waren meine Studien-, und Ausbildungssorte vor der Priesterweihe.

Und wer bin ich? Mein Name ist István Gegoe. Geboren bin ich im Januar 1964 in Siebenbürgen. Meine Kindheit und Jugend habe ich ebenfalls in Siebenbürgen verbracht. Nach dem Studium der Religionspädagogik und Kirchenmusik habe ich bis zu meiner Tumorerkrankung in Siebenbürgen gearbeitet. Nach der „Wende“ durch glückliche Umstände bedingt, wurde ich im September 1990 im Krankenhaus auf der Schillerhöhe bei Stuttgart operiert. Nun als geheilter bekam ich die Möglichkeit, als Gaststudent an der Hochschule für Kirchenmusik in Rottenburg zwei Jahre weiterstudieren zu dürfen. Die Ausbildung zum Ständigen Diakon mit Einsatzort in Hirrlingen habe ich mit der Diakonenweihe 1997 abgeschlossen. Nach fünfjähriger Tätigkeit als Ständiger Diakon habe ich 2002 den Entschluss gefasst wieder Theologie zu studieren.

Jetzt freue ich mich darauf, ab 26. Februar 2023 mit Euch und Ihnen gemeinsam unterwegs zu sein in der Seelsorgeeinheit Langenenslingen und im Dekanat Biberach.
Ich freue mich besonders auf das Kennenlernen und die Begegnungen mit Euch und Ihnen, auf die gemeinsamen Gottesdienste, Veranstaltungen, Ausflüge und, und, und…

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Frau Pastoralreferentin Julia Glaser (wenn sie nach dem Erziehungsurlaub die Arbeit wieder aufnimmt), mit Herrn Diakon Klaus-Jürgen Kauß und mit den vielen Ehrenamtlichen, die in der Seelsorgeeinheit unterwegs sind.

Ich zähle auch auf die Erfahrungswerte von Herrn Pfarrer Klaus Sanke. Im Voraus danke ich Ihm für die weitere Mitarbeit in der Seelsorgeeinheit und wünsche Ihm gleichzeitig eine gesunde und erholsame Zeit unter uns. Ich freue mich auf vielseitige und bunte Kirchengemeinden in der Seelsorgeeinheit, wo Glaube und Kirche lebendig sind.
Ich freue mich auf das Zusammenwirken mit der Stadt samt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dem Bürgermeister und den Ortsvorstehern, mit den Vereinen, mit allen Menschen guten Willens Ich freue mich ganz einfach auf Langenenslingen und Umgebung. Nun habe ich viele persönliche Daten aus meinem Leben aufgezählt. Wer ich bin werdet Ihr, werden Sie in persönlichen Begegnungen und im Austausch miteinander erfahren können. Ich freue mich auf die Begegnungen mit Euch mit Ihnen und darauf, dass wir uns in die Augen schauen können.

Unterstützen wir einander mit Neugier und Interesse, damit wir uns gegenseitig helfen, die Persönlichkeit zu werden, die Gotte uns zugedacht hat.

Als Primizspruch habe ich das Wort aus dem ersten Johannesbrief gewählt: „Gott ist die Liebe" (1 Joh 4,16b). Für mich bedeutet das: Für den, der sich auf Gott einlässt, ist nichts unmöglich, da die Liebe alles überwindet. In dieser Zuversicht möchte ich nun auch meine seelsorgerliche Tätigkeit in der Seelsorgeeinheit Langenenslingen beginnen.

Ich grüße Euch und Sie alle ganz herzlich und schließe Euch/Sie in mein Gebet ein.

Auf Wiedersehen am 26. Februar um 15.00 Uhr in der St. Konradskirche in Langenenslingen, oder später!

Ihr István Gegoe, Pfarrer

Herzlich Willkommen

 Im Haus für Senioren

Im Rahmen einer Gottesdienstleiterrunde wurde der neue Ortspfarrer István Gegoe

im Haus für Senioren von der Einrichtungsleitung Maria Hölz und Pflegedienstleitung Selina Ammann begrüßt.

In dieser Runde waren ebenso der ehemalige Pfarrer Klaus Sanke, Diakon Klaus Kauß, ev. Pfarrerin Gudrun Berner und

Seelsorgebeauftragte Rita Kappeler VvP der Region Bad Saulgau.

Ein herzliches Vergelt`s Gott an alle Gottesdienstleiter der kath. und ev. Seelsorgeeinheit.

Wir bedanken uns für die pastorale Begleitung, Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.

Im Anschluss zelebrierte Pfarrer István Gegoe zusammen mit Diakon Kauß seine erste Hl. Messe im Haus für Senioren.

Er nahm dies gleichzeitig zum Anlass, sich den Heimbewohnern vorzustellen.

Die Einrichtung kennenzulernen war für Pfarrer István Gegoe eine Einladung, die er sich nicht entgehen ließ.

Alle haben sich über den Besuch sehr gefreut.

 

Pilgerreise nach Israel

Vom 20.-29.Oktober 2023 lädt die Seelsorgeeinheit Langenenslingen zu einer Pilgerreise nach Israel ein.

Die geistliche Leitung hat Pfarrer i.R. Klaus Sanke, die Organisation liegt in der Hand der Diözesanpilgerstelle Rottenburg- Stuttgart.

Die Führungen werden von einer gut deutschsprechenden Israelin vorgenommen.

Nach einem Bustransfer nach München, geht es mit der israelischen Fluggesellschaft EL AL nach Tel Aviv.

Einer ersten Übernachtung in dieser modernen Stadt folgt die Gruppe der Küste und erreicht über Cäsarea am Meer,

Zippori und Nazareth ihr erstes Standquartier direkt am See Genesareth.

Von dort aus geht es entlang der jordanischen und syrischen Grenze auf den Golan.

Am nächsten Tag werden die vom Evangelium her bekannten Städte wie

Chorazin, Kapernaum und Tabgha besucht, bevor der Tag mit einer Bootsfehrt über den See endet.

Nach der Übernachtung im Kibbuz geht es weiter in den Süden.

Hier wartet das Tote Meer und die älteste Stadt der Welt, Jericho, auf die Pilger, bevor es hinauf geht nach Jerusalem, dem Höhepunkt der Reise.

Vom dortigen Quartier aus werden die bekannten Stätten wie der Tempelberg, die Via dolorosa, die Grabeskirche aber auch Yad Vashem und die Klagemauer besucht.

An einem Tag wird die Gruppe auch nach Betlehem gehen. Jeder Tag erhält einen geistlichen Impuls.

An verschiedenen Orten werden eindrucksvolle Gottesdienste gefeiert.

Im Reisepreis von 2820 € bei 25 Personen sind alle Kosten inclusive den Trinkgeldern enthalten.

Zusätzlich hinzu kommen lediglich die persönlichen Kosten für Getränke, sowie die angebotenen Mittagessen.

Prospekte für die Reise liegen in den Kirchen der Seelsorgeeinheit sowie im Pfarrbüro Langenenslingen aus.

Fragen können Sie gerne an Pfarrer Sanke, Enhoferstr. 36 in Wilflingen Tel 07376-2739879 richten.

Am 12.April findet um 19.30 Uhr im Mauritiushaus, Langenenslingen ein Informationsabend statt.