Erstkommunion 2025

Herzliche Einladung mit Ihrem Kind gemeinsam die Zeit der Vorbereitung zur Erstkommunion zu erleben. Die Elternarbeit beinhaltet vier Abende und die Kinder treffen sich zu 10 Gruppenstunden als konkrete Vorbereitung auf ihr grosses Fest. Die Kommunionkinder sind mit ihren Eltern eingeladen die Sonntagsgottesdienste regelmäßig zu besuchen.

Terminübersicht 

Wann?Wo?Was?
Do. 26.09.24 / 19:30 UhrMauritiushaus Langenenslingen1. Elternabend
Fr. 11.10.24 / 15:00-16:30 UhrSt. Konrad Kirche LangenenslingenKirchen-Rally (Parallel Gestaltung der Gruppenkerzen?)
Do. 17.10.24 / 18:30 UhrSt. Blasius Kirche Friedingen1. Weggottesdienst: Glaubensgemeinschaft / Taufe
So. 20.10.24 / 10:30 UhrSt. Konrad Kirche LangenenslingenStartgottesdienstVorstellung der EK-Kinder 2025
Mi. 06.11.24 / 18:00 UhrSt. Katharina Kirche Egelfingen2. Weggottesdienst: Das Kirchenjahr (Kirche)
Sa. 23.11.24 / 18:00 UhrSt. Konrad Kirche Langenenslingen3. Weggottesdienst: Glaubensgemeinschaft erleben!
Sa. 30.11.24 / 15:00-17:30 UhrMauritiushaus Langenenslingen /
St. Konrad Kirche Langenenslingen
1. Gruppenaktion: Thema Advent: 
Adventskranzbinden mit Segnung der Adventskränze
Di. 10.12.24 / 18:00 UhrSt. Jakobus Kirche Dürrenwaldstetten4. Weggottesdienst: Die Heilige Messe (1)
Do. 19.12.24 / 18:00 UhrSt. Johannes Nepomuk Kirche Wilflingen5. Weggottesdienst: Gott wird Mensch – Weihnachten
Sa. 28.12.24 / 18:00 UhrSt. Konrad Kirche LangenenslingenFest der Heiligen Familie – Kindersegnung
So. 05.01.25 / 18:00 UhrSt. Cyriakus Kirche AndelfingenErscheinung des Herrn – Dreikönige - Sternsinger
Fr. 17.01.25 / 18:00 UhrSt. Nikolaus Kirche Billafingen6. Weggottesdienst: Die Heilige Messe (2)

Sa. 01.02.25 / 15:00-17:30 Uhr

                           18:00 Uhr

Mauritiushaus Langenenslingen /


St. Konrad Kirche Langenenslingen

2. Gruppenaktion: Kommunionkerzen: 
Thema: Jesus Christus das Licht der Welt

7. Wortgottesdienst: Jesus Christus das Licht der
Welt
(+ Blasiussegen)

Di. 04.02.25 / 18:00 UhrSt. Jakobus Kirche Dürrenwaldstetten8. Weggottesdienst: Die Heilige Messe (3+4)
Do. 20.02.25 / 19:30 UhrMauritiushaus Langenenslingen2. Elternabend
Fr. 21.02.25 / 18:00 UhrSt. Pankratius Kirche Emerfeld9. Weggottesdienst: „Fasten-Zeit
Mi. 05.03.25 / 18:00 UhrSt. Konrad Kirche Langenenslingen10. Weggottesdienst: Aschermittwoch
Mi. 19.03.25 / 17:00 UhrSt. Ursula Kirche Ensmad11. Weggottesdienst: Glaubens-Vorbilder – Hl. Josef
Fr. 28.03.25 / 18:00 UhrSt. Pankratius Kirche Emerfeld12. Weggottesdienst: Ich glaube!?
Sa. 05.04.25 / 15:00-17:30 UhrMauritiushaus Langenenslingen3. Gruppenaktion: Palmwedel binden
So. 06.04.25 Dezentral13. Weggottesdienst: Palmsonntag (mit Prozession)
Mi. 16.04.25 Pfarrhaus Langenenslingen4. Gruppenaktion: Brote backen
Do. 17.04.25 / 19:00 UhrSt. Konrad Kirche Langenenslingen14. Weggottesdienst: Gründonnerstag –
ERST
KOMMUNION! und Ölbergandacht der Kinder!
Fr. 18.04.25 / 10:00 UhrSt. Blasius Kirche Friedingen15. Weggottesdienst: Karfreitag
Kinderkreuzweg (Überreichung der Kreuze)
Sa. 19.04.25 / 19:00 UhrSt. Konrad Kirche Langenenslingen16. Weggottesdienst: Karsamstag / Osternacht (mit Kerzen)
Mi. 23.04.25 /
   15:00 Uhr (Gruppe I)
   16:30 Uhr (Gruppe II)
St. Konrad Kirche Langenenslingen1. Probe(n) 
   - Teilorte
   - Langenenslingen
Fr. 25.04.25 /
   10:00 Uhr (Gruppe I)
   11:30 Uhr (Gruppe II)
St. Konrad Kirche Langenenslingen2. Hauptprobe(n) 
   - Teilorte
   - Langenenslingen
Sa. 26.04.25 /
   10:00 Uhr
   18:00 Uhr
St. Konrad Kirche LangenenslingenFEIERLICHE KOMMUNION
   - Langenenslingen
   Dankandacht
So. 27.04.25 /
   10:00 Uhr
   18:00 Uhr
St. Konrad Kirche LangenenslingenFEIERLICHE KOMMUNION
   - Teilorte
   Dankandacht
Mo. 28.04.25 / 13:00 UhrHeiligkreuztalKommunionausflug ab 13.00h nach Heiligkreuztal mit
anschl. Grillen!?
Do. 19.06.25DezentralFronleichnam – Hochfest des Leibes und Blutes Christi
(Datum noch offen)Mauritiushaus LangenenslingenElternabend mit Auswertung
(Datum noch offen) Abschluss der Erstkommunionfeier: Wanderung oder
Grillabend der Erstkommunionkinder mit Familie?

(Änderungen vorbehalten)

 

 

Erstkommunion 2024- Du gehst mit!

In der Erstkommunionsfeier empfangen die Kinder zum ersten Mal Jesus Christus in der Gestalt von Brot und Wein.

Beim Sakrament der Eucharistie handelt es sich um Jesu Abschiedsgeschenk: Vor seinem Leiden und Sterben hat Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl gehalten. Er nahm Brot und Wein, reichte es mit den Worten „Dies ist mein Leib, dies ist mein Blut“ und fügte hinzu: „Tut dies zu meinem Gedächtnis“.

Die Eucharistiefeier ist somit nicht nur ein Gedächtnismahl, sondern in ihr bleibt Christus gegenwärtig. Sie bildet das Zentrum der Gemeinschaft der Kirche und ist zugleich ihre Kraftquelle.

Die Erstkommunion feiern die Drittklässler in unserer Seelsorgeeinheit Langenenslingen am Weißen Sonntag bzw. ein Tag davor, am Samstag.

Die Vorbereitung der Kinder wurde probeweise in diesem Jahr durch das sogenannte „Weggottesdienste-Modell“ durchgeführt. Etwa 14 Themenkreise wurden überwiegend in den Werktagsgottesdiensten thematisiert, eingeleitet mit einer Kirchen-Rally-Aktion und Gestaltung der Gruppenkerzen. Zu den einzelnen Themen gab es Arbeitsblätter, deren Inhalt in den Familien vertieft wurde. Ferner gab es einige Gruppenaktionen, wie das Adventskranz- oder Palmwedelbinden. Durch die Weggottesdienste werden die Kinder in das Mysterium Christ immer tiefer hineingenommen. Sie lernen, liturgische Texte in der Liturgie vorzubeten und vorzulesen. Sie lernen die Kirchen und Gemeinden in der Seelsorgeeinheit vor Ort kennen. Umgekehrt erleben die Gemeinden eine lebendige, heranwachsende, junge Kirche.

Die Vorbereitung begann im Herbst, am 28. September 2023, im Mauritius Haus mit dem ersten Elternabend. Dort wurden die Termine und Themen besprochen.

Ein vierköpfiger „Lenkungskreis“ wurde gebildet, der mit dem Pfarrer zusammen alle Einzelheiten besprochen, vorbereitet und umgesetzt hat.

Endlich, am Gründonnerstag findet die tiefersehnte Begegnung in der Gestalt des Brotes mit Jesus Christus in ganz einfacher und schlichter Form statt. Am Weißen Sonntag wird ganz feierlich im Kreise der Familie die Heilige Kommunion begangen.

Die Kinder sollen zu Jesus Christus eine lebendige Beziehung entwickeln und aufbauen. Das, was nach den Erstkommunion-Feiern normalerweise weitergelebt wird. Nach den Sommerferien werden die Kinder auf das Sakrament der Versöhnung in vier Schritten vorbereitet und anschließend sind sie eingeladen, am Leben der Ortsgemeinde teilzunehmen, sei es als Ministranten oder Lektoren. Übrigens treu dem Erstkommunionsmotto, vertrauen wir darauf, dass Jesus weiterhin mit den Kindern durch das Leben geht.

Danke, liebe Kinder, liebe Eltern für den Glaubensweg, den wir miteinander bis jetzt gehen durften. Danke für den Lenkungskreis für die tolle Unterstützung. Gestalten wir miteinander weiterhin unsere christliche Glaubensgemeinschaft. So bauen wir eine lebendige Kirche vor Ort, für die Zukunft!

István Gegoe, Pfarrer

Erstkommunion 2024- Du gehst mit

Unter diesem Motto haben 25 Kinder der Seelsorgeeinheit Langenenslingen im Rahmen von zwei feierlichen Gottesdiensten am 06. und 07. April 2024 das Fest der heiligen Erstkommunion gefeiert.


Nachdem die Kinder am Samstag von der Trachtenkapelle Egelfingen-Emerfeld in die Kirche begleitet wurden übernahmen Elmar Springer an der Orgel und die Band um Silvia Beller den musikalischen Teil. Die Prozession zur Kirche sowie die musikalische Umrahmung am Sonntag wurde vom Musikverein Langenenslingen übernommen.


Seit September letzten Jahres wurden die Kinder durch das sogenannte „Weggottesdienste-Modell“ auf das große Fest vorbereitet, etwa 14 Themenkreise die überwiegend in Werktagsgottesdiensten thematisiert wurden. Gruppenaktionen wie das Adventskranz- oder Palmwedelbinden ergänzten diese erstmalig und probeweise durchgeführte Form der Erstkommunion-Vorbereitung.


Pfarrer Istvan Gegoe führte sehr herzlich durch die Gottesdienste und machte Mut, getreu dem Erstkommunionsmotto ganz darauf zu vertrauen, dass Jesus weiterhin mit den Kindern durch das Leben geht.